Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
    
    
    
            
                    
 
106 Treffer:
    
    
        Suchergebnisse 11
            bis 20
            von 106
        
            
        
     
 
    
        
	
    
        
            
                
                    - 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                    Bevölkerungsschutz und Rettung  Bevölkerungsschutz und Rettung  
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
        
	
    
        
            
                
                    - 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                      Durch mechanische und enorme Einwirkung von Kräften kann es bei einem  Unfallgeschehen zu Verletzungen von Gelenken und Weichteile kommen.  Einmal umgeknickt und schon ist es passiert: verstaucht,…
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
        
	
    
        
            
                
                    - 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                      Bei einer Bewusstlosigkeit sind natürliche Schutzreflexe wie beispielsweise der Schluck- oder Hustenreflex ausgeschaltet. Flüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Erbrochenes können hierdurch in…
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
        
	
    
        
            
                
                    - 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                    Erfrierungen    Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
        
	
    
        
            
                
                    - 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                      Von der kleinen Bagatelle bis hin zur ordentlichen Schnittverletzung-  jede Wunde muss sachgerecht versorgt und wenn nötig einem Arzt gezeigt  werden. Auch ein bestehender Impfschutz (Tetanus) ist…
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
        
	
    
        
            
                
                    - 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                      Der Begriff Herzinfarkt bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe aufgrund einer plötzlichen Minderdurchblutung in einem Herzkranzgefäß. Die Mehrzahl aller Herzinfarkte entstehen als Folge einer…
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
        
	
    
        
            
                
                    - 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                      Durch Fremdkörper in Luft- und Speiseröhre, Schwellungen im Mund- und  Rachenraum, beispielweise durch Insektenstiche und Ertrinken, besteht  die Gefahr des Erstickens. Schnelles Handeln ist hier…
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
        
	
    
        
            
                
                    - 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                      Man unterscheidet zwischen geschlossenen und offenen Brüchen  (Frakturen): Beim geschlossenen Bruch besteht keine äußere Wunde,  wohingegen beim offenen Bruch im Bruchbereich eine Wunde auftritt.…
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
        
	
    
        
            
                
                    - 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                      Notruf 112
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen…
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
        
	
    
        
            
                
                    - 
                        
                            
                                
                                    
                                    
                                
                                
                                      Bei einem Schlaganfall werden die Blutversorgung und die  Sauerstoffversorgung zu einem Teil des Gehirns unterbrochen. Es kommt zu  entsprechenden Funktionsausfällen.    Erkennen 
Plötzliche,…
                                
                             
                            
                         
                     
                
             
         
     
    
 
    
    
        Suchergebnisse 11
            bis 20
            von 106
        
            
        
     
 
                
        
    
        
    
 
 
            Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende